SPD Fraktion beantragt Veranstaltung „Entdecken Sie unser Waldkulturerbe“

Auf der letzten Sitzung des Rates des Flecken Horneburg hat der stellvertretende Vorsitzende der SPD Fraktion Claus Reichow einen Antrag eingebracht, der eine Veranstaltung unter dem Motto „Entdecken Sie unser Waldkulturerbe“ für die Bürger einfordert, damit der Blick der Menschen in der Gemeinde wieder stärker auf den Wald gelenkt werden.

Zur Begründung heißt es: „Die Vereinten Nationen möchten die besondere Verantwortung, die wir Menschen für die Wälder haben, weltweit ins Blickfeld rücken. Deshalb hat sie das Jahr 2011 zum „Internationalen Jahr der Wälder“ erklärt.
Offizieller Start der Kampagne in Deutschland ist der 21. März 2011, dem Internationalen Tag des Waldes. Bundespräsident Christian Wulff ist Schirmherr der deutschen Aktivitäten. Bei rund 5000 Veranstaltungen, können Menschen den Wald entdecken und Waldkultur deutschlandweit erleben.
Der Flecken Horneburg ist Eigentümer von Waldflächen und sollte sich daher mit einer Veranstaltung dieser Kampagne anschließen.
Wir sollten mit unserer Veranstaltung eine Brücke zwischen „Wald“ und „Kultur“ schlagen, wobei der Kulturbegriff sehr weit gefaßt werden kann.
Hierzu einige Vorschläge:
Klassische Konzerte mit Waldthemen, Schultheater auf einer Waldbühne, Quizveranstaltung über Flora und Fauna des Waldes, Baumpatenschaften, Bürger pflanzen Bäume (Aufforstung) usw.
Den Möglichkeiten und Formaten sind keine Grenzen gesetzt, es muss nur bezahlbar sein, bzw. es müssen geeignete Sponsoren gesucht und gefunden werden.
Wir sollten vom Rat des Flecken, zusammen mit interessierten Einwohnern, eine AG gründen, die sich mit der Thematik befaßt.“