Ausschuss für Klima und Nachhaltigkeit
Nachdem der CDU im Flecken ihr Verhalten zum Thema Klimawandel durch die Ablehnung eines entsprechenden Antrags der SPD im September 2019 auf die Füße gefallen ist, wurde dann mit Verzögerung der Kulturausschuss zum Ausschuss für Klima und Nachhaltigkeit umbenannt. Jetzt wurde über die Zielsetzungen des neuen Ausschusses beraten. Bei genauerem hinsehen, zeigt sich allerdings, dass es sich mehr oder weniger um die gleichen Themen handelt, mit denen sich der Kulturausschuss beschäftigt hat, jetzt nur mit einem „grünen“ Anstrich. Da man mit diesen Zielen nichts verkehrt machen kann wurde diesen so zugestimmt. Aus Sicht der SPD handelt es sich um eine reine Mogelpackung und es wurde eine Chance vertan.
Das die CDU scheinbar nichts dazu gelernt hat zeigte sich beim nächsten Beratungspunkt. Die Grünen hatten einen Antrag eingebracht, der konkrete Vorschläge zum Behandlung von Umweltthemen zum Inhalt hatte. Er beinhaltet eine Art Checkliste, die schnell und einfach auf Projekte angewendet werden kann. Wir als SPD finden diese Liste sehr sinnvoll und sie würde uns als Politikern, aber auch den Bürgern, das Bewusstsein schärfen, welche Folgen Projekte mit sich bringen können. Trotz der Unterstützung durch die SPD wurde der Antrag durch die Mehrheit der CDU abgelehnt. Offensichtlich hat die CDU im Flecken Horneburg im letzten Jahr in Sachen Klima und Umwelt nichts hinzugelernt.