Übersicht

Meldungen

Corinna Lange vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover
Bild: Corinna Lange

Diese Woche im Landtag

Mit dem zweiten Nachtragshaushalt schiebt die Landesregierung wichtige Projekte an, die unser Land stärker machen! Im Fokus stehen dabei die Kommunen, die aktuell eine Hauptlast der Krise schultern.

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen

Frauenpolitik am Arbeitsmarkt war auch das Schwerpunktthema des 4. Frauenkongresses #empowHER, zu dem die niedersächsische SPD am 4. März nach Hannover eingeladen hat. In ihren Grußworten betonten der Landesvorsitzende Stephan Weil, Bundesparteivorsitzende Saskia Esken sowie der niedersächsischen Gleichstellungsminister…

Aus für das Verbrenner-Aus?

Meine Reise nach Brüssel, der ich in der letzten Woche meine Kolumne gewidmet hatte, war erwartungsgemäß hochinteressant und vor allem von der künftigen Industriepolitik bestimmt. In dieser Woche will die EU-Kommission jetzt ihren Kurs mit einem „Net-zero Industry Act“…

Speeddating in Brüssel

Eines wird der nächste Mittwoch für mich ganz bestimmt nicht – langweilig. Ganz im Gegenteil, innerhalb weniger Stunden treffe ich in Brüssel fünf Mitglieder der EU-Kommission, darunter auch die Präsidentin der Kommission, Ursula von der Leyen. Dazu kommen Gespräche mit…

Corinna Lange mit Kolleginnen im Landtagsplenum
Bild: Corinna Lange

Diese Woche im Landtag

Ukrainekrieg, Zukunftschancen in der Krise, Katastrophenschutz, Gleichstellung und Reaktivierung von Bahnstrecken. Das Februarplenum das Niedersächsischen Landtages ist geprägt von den Krisen unserer Zeit, aber wir blicken auch optimistisch in die Zukunft.

Bäcker beim Kneten von Brot
Bild: Pexels auf Pixabay.com

Wirtschaftshilfen für Mittelstand und Handwerk

Niedersachsens Landesregierung entlastet Unternehmen bei Ausgabensteigerungen für Energie bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Härtefallhilfe deckt alle Energieträger ab. Für Entlastungen bei Energiepreissteigerungen im Jahr 2022 stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können die Unternehmen ab dem 23. Februar 2023 bei der NBank stellen.

Zehn Jahre

Am Sonntag war es dann soweit – zehn Jahre Arbeit als Niedersächsischer Ministerpräsident. Schon ein seltsames Gefühl, wenn auf einmal so eine zweistellige Zahl auftaucht, es fühlt sich nämlich irgendwie gar nicht so lange an. An den 19. Februar…

Ärztin
Bild: Pixabay.com

Gegen den Ärztemangel: Landarztquote kommt

Wir kennen das aus Kutenholz, aus Apensen, aus Himmelpforten. Die Hausarztpraxis schließt, die Nachfolge ist unklar oder es gibt sie gar nicht. Das wird uns in den nächsten Jahren auch in unserer Region immer häufiger passieren. Hier steuert das Land Niedersachsen mit der Landarztquote nun aktiv gegen für eine zuverlässige medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger.

Gruppenbild des SPD Vorstandes Horneburg
Bild: SPD OV Horneburg

Neuer SPD-Vorstand in Horneburg

Anfang Februar hat der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand gewählt. Alexander Piehl wurde als neuer Vorsitzender gewählt. Er löste damit Udo Groening ab, der dieses Amt in den letzten Jahren innehatte. Für die nächsten zwei Jahre steht der 34-jährige dem Vorstand…

Corinna Lange beim Kreisbauernverband Stade
Bild: Corinna Lange

Dialog mit der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft auch im Landkreis Stade steht vor großen Herausforderungen. Diese werden wir nur gemeinsam meistern können und Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft finden.

Bericht aus der Bliedersdorfer Ratssitzung

Zu Beginn der Sitzung  bedauerte Bürgermeister Tobias Terne, dass vier Ratsmitglieder leider nicht teilnehmen können. Die Arbeitsgruppe „Siedlungsentwicklung“, Sprecher Harald von Thaden, bereitet derzeit einen Workshop mit Bürgerbeteiligung für die zukünftige Entwicklung der Ortsmitte um „Dorfgemeinschaftshaus – Grundschule…

Powerhouse Nordsee

Deutschland geht heraus aus Öl, Kohle und Atomenergie und steigt auf die Erneuerbaren Energien um. Das ist ganz knapp zusammengefasst die Richtung der Energiepolitik und soll einen ganz großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Davor liegt allerdings jede Menge…

Mehr als Gedenken

  Eine Meldung hat mich in der letzten Woche immer wieder beschäftigt: Fast ein Viertel aller Menschen zwischen achtzehn und vierzig Jahren in den Niederlanden halten den Holocaust entweder für übertrieben oder gar für einen Mythos. Fast ein…

Gruppenbild Grünkohlessen
Bild: SPD OV Horneburg

Grünkohlessen des SPD Ortsvereins

Nach dreijähriger Pause konnte am Mittwoch, den 18.01.2023 endlich wieder das Grünkohlessen des SPD-Ortsvereins Horneburg in Stechmanns Gasthaus stattfinden. Neben dem leckeren Essen wurde viele Gespräche geführt, so dass es rundum ein gelungener Abend war.  …

Gehen und Kommen

Vor einer Woche sah eigentlich noch alles nach einem eher ruhigen Jahresauftakt in der Landespolitik aus, aber das hat sich schnell geändert. Inzwischen schaue ich jeden Abend, welche Abenteuer Boris Pistorius als Bundesverteidigungsminister denn nun schon wieder zu bestehen…

Termine